Solarenergie: Die Kraft der Sonne nutzen

Bereits im Jahr 1994 veröffentlichte der Publizist und Klimaaktivist Franz Alt sein Buch: „Die Sonne schickt uns keine Rechnung – die Energiewende ist möglich.“ Der Titel ist mittlerweile zu einem griffigen Slogan geworden, denn er drückt eine grundlegende Wahrheit aus: Solarenergie ist frei verfügbar, wir müssen sie nur nutzen. 

Immer mehr Menschen haben das verstanden und ihre eigene, ganz private Energiewende eingeleitet. Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach erzeugen knapp 2,5 Millionen Haushalte und Unternehmen in Deutschland (Stand 2022) ihren eigenen Strom. Die gewonnene Solarenergie ist nicht nur günstig, sie macht ihre Nutzerinnen und Nutzer auch unabhängiger von den großen Stromanbietern, von steigenden Strompreisen und nicht zuletzt von fossilen Brennstoffen.

Saubere Energie für jeden Zweck

Die Einführung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes im Jahr 2000 hat insbesondere den Ausbau von Photovoltaik und Windkraft enorm beschleunigt. Ausruhen dürfen wir uns auf diesen Erfolgen jedoch nicht. Wollen wir den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Erde hinterlassen, müssen wir alle Bereiche der Energieversorgung nachhaltig und klimaschonend gestalten. Gelingen kann dies auch durch eine Umstellung von Wärmeerzeugung und Verkehr auf Strom aus erneuerbaren Quellen wie Solarenergie. Statt aufwändig Erdöl oder Kohle zu fördern, die Rohstoffe zu verarbeiten und zu transportieren, können Heizung und Fahrzeug auch mit Strom vom eigenen Dach betrieben werden (Hier spricht man von Sektorenkopplung oder Sektorkopplung). Der Photovoltaik-Strom macht Wärme und Mobilität nicht nur sauberer, sondern auch noch unschlagbar günstig.

Jetzt auf Sonnenenergie umstellen

Das Potential der Solarenergie ist riesig und wir nutzen immer noch nur einen Bruchteil davon. Durch die Einführung einer Solarpflicht insbesondere für gewerbliche und private Neubauten könnte der Ausbau der Photovoltaik in Deutschland vorangetrieben werden. Erste Schritte in diese Richtung wurden bereits unternommen. Besser wäre es jedoch, wenn Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer selbst die Vorzüge des Solarstroms vom eigenen Dach erkennen. 
Der Hauptgrund dafür, dass nicht noch mehr Menschen auf erneuerbare Energien umstellen, ist jedoch nicht die mangelnder Einsicht in den Sinn einer solchen Maßnahme. Auch wenn die Preise für Photovoltaik, Solarthermie etc. in den vergangenen Jahren deutlich gesunken sind, ganz umsonst gibt es die zur Stromerzeugung notwendige Technik nicht. Manche scheuen den Schritt in die Zukunft aus Unsicherheit, ob sich die Investition lohnt, andere kapitulieren vor dem noch immer viel zu hohen bürokratischen Aufwand. Selbstverständlich gibt es aber auch noch Menschen, die trotz des kaum noch zu übersehenden Klimawandels nicht daran glauben, dass der Umstieg auf Solarenergie, Windkraft oder Geothermie wirklich sinnvoll und notwendig ist. 

Mit unserer Website solarenergie.de wollen wir Sie über Wissenswertes rund um die erneuerbaren Energien informieren und Ihnen damit die Entscheidung einfacher machen, Ihre persönliche Energiewende einzuleiten. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf der Nutzung von Solarenergie mittels Photovoltaik.

ANZEIGE: SOLARWATT

Häufig gelesene Artikel